Designer: Aksel Kjersgaard
Aksel Kjersgaard war ein dänischer Möbeltischler und Designer, der vor allem in den 1950er und 60er Jahren mit seinen eleganten Holzmöbeln Maßstäbe setzte. Seine Entwürfe gehören zu den feineren Beispielen des skandinavischen Mid-Century Designs – reduziert, funktional und mit viel Gespür für Proportion und Material.
Leben und Ausbildung
Geboren 1922 in Odder, Dänemark, absolvierte Kjersgaard eine klassische Tischlerlehre und sammelte Erfahrungen in Europa, bevor er 1952 seine eigene Möbelwerkstatt in Odder gründete. In den Folgejahren entwickelte er unter eigenem Namen sowie in Zusammenarbeit mit anderen Designern – wie Kai Kristiansen – hochwertige Möbelstücke, die sich durch handwerkliche Qualität und zurückhaltendes Design auszeichnen.
Ausgewogene Möbelstücke
Seine Kommoden, Spiegel, Konsolen und Sideboards verbinden feine Handarbeit mit klarer Formensprache. Typisch sind leicht konisch zulaufende Beine, grifflos eingefräste Schubladen und perfekte Tischlerdetails. Es geht nie um Lautstärke, sondern um Ausgewogenheit und Alltagstauglichkeit – Möbel, die dezent wirken, aber unglaublich gut altern.
Heute zählen Möbel von Aksel Kjersgaard zu den gefragtesten Sammlerstücken des dänischen Mid-Century. Besonders seine Sideboards und Spiegel mit Teak- oder Palisanderfurnier sind beliebt – nicht nur wegen ihrer Ästhetik, sondern auch wegen ihrer Qualität.