Hersteller: Carl Hansen & Søn
Carl Hansen & Søn ist ein dänischer Möbelhersteller mit Wurzeln im Jahr 1908. Gegründet von Carl Hansen auf der Insel Fünen, entwickelte sich das Unternehmen im Laufe des 20. Jahrhunderts zu einem der wichtigsten Produzenten klassisch-modernen dänischen Designs. Besonders in Zusammenarbeit mit Designern wie Hans J. Wegner wurde Carl Hansen & Søn zum Inbegriff skandinavischer Handwerkskunst – mit Möbeln, die Klarheit, Funktion und Materialqualität verbinden.
Stühle, Stühle, Stühle
Berühmt wurde Carl Hansen & Søn vor allem durch die enge Zusammenarbeit mit Hans J. Wegner, der ab den 1940er-Jahren über 100 Modelle für das Unternehmen entwarf. Darunter der legendäre Wishbone Chair (CH24) von 1949, der bis heute ein Symbol für dänisches Design ist.
Die Philosophie des Hauses: Traditionelles Handwerk trifft auf modernes Design. Möbel werden aus hochwertigen Hölzern wie Eiche, Buche oder Teak gefertigt – oft kombiniert mit Naturgeflecht, Leder oder Textil. Viele Modelle sind in ihrer Konstruktion reduziert, dabei technisch komplex und durchdacht – etwa mit sichtbaren Zapfverbindungen, organischen Radien oder exakt abgestimmten Proportionen. Neben Wegner arbeitete das Unternehmen auch mit anderen namhaften Gestaltern wie Kaare Klint, Børge Mogensen oder später Tadao Ando und EOOS.
Dänische Tradition
Carl Hansen & Søn produziert weiterhin in Dänemark – heute in der dritten Generation – und legt dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Viele der Entwürfe aus der Hochphase des dänischen Modernismus sind bis heute im Sortiment und werden mit größter Sorgfalt gefertigt.
Das Unternehmen steht heute für die Weitergabe eines gestalterischen Erbes, das auf Reduktion, Materialqualität und Dauerhaftigkeit setzt. Es verkörpert eine Haltung: Möbel sollen nicht nur schön, sondern auch sinnvoll, zeitlos und weitervererbbar sein – eine Idee, die Carl Hansen & Søn bis heute konsequent lebt.