Designer: Stoff & Nagel – Werner Stoff & Hans Nagel
Der STOFF Nagel Kerzenhalter ist eine ikonische Designskulptur der 1960er Jahre – modulare, stapelbare Kerzenhalter, die als Statement-Objekt gelten. Ursprünglich wurden sie in den 1960er Jahren von Hans Nagel und Werner Stoff entworfen und erleben heute ein starkes Revival.
Kölner Familienbetrieb
Hans Nagel stammte aus einer Kölner Familie mit Metallverarbeitung. In der Nachkriegszeit waren die Nagel-Brüder in Köln stark von der Zerstörung durch Bombenanschläge geprägt. Sie sammelten leere Patronenhülsen, aus denen ihr Vater – ein Schmied – Aschenbecher, Vasen und Kerzenhalter fertigte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Hans Nagel, einer der Brüder, die kleine Manufaktur seines Vaters. Während eines Skiurlaubs in den Alpen kam Nagel bei einem Sturz auf die Idee: Seine Finger hinterließen drei perfekt geformte Löcher im Schnee. Die Grundidee für den Kerzenhalter war da und zusammen mit dem Architekten und Künstler Werner Stoff wurde hieraus die bekannte Kerzenhalter Serie.