Designer: Hans-Agne Jakobsson

Hans-Agne Jakobsson war ein schwedischer Leuchtendesigner, der mit seinen poetischen, oft organisch wirkenden Leuchten eine ganz eigene Lichtästhetik entwickelte. Seine Entwürfe sind warm, weich und oft überraschend verspielt – skandinavisches Design mit besonderem Gespür für Atmosphäre.

Leben und Ausbildung
Geboren 1919 in Hvadhem, Schweden, arbeitete Jakobsson zunächst als Möbeltischler und studierte später Architektur. Berufliche Stationen führten ihn unter anderem zu General Motors und zum legendären Leuchtenhersteller Orrefors. 1951 gründete er seine eigene Firma in Markaryd (AB Ellysett Markaryd), wo zahlreiche ikonische Leuchten entstanden.

Stimmungsvolles Licht aus Schweden
Jakobsson liebte gedämpftes, indirektes Licht. Er entwarf Leuchten mit lamellenartigen Holzschirmen, Pergament, Metall oder Glas – oft in ungewöhnlichen Formen. Viele Modelle, wie die hängende Trava-Serie oder seine beliebten Tivoli-Leuchten mit feinen Holzlamellen, erzeugen ein sanftes Lichtspiel und eine warme Raumwirkung. Besonders bemerkenswert: Seine Entwürfe wirken oft wie Lichtskulpturen, nie rein technisch.
Seine Leuchten sind heute gesuchte Sammlerstücke – nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen der besonderen Lichtwirkung. Sie passen perfekt zu natürlichen Materialien und schaffen sofort Atmosphäre.