Hersteller: Holmegaard
Die dänische Glasmanufaktur Holmegaard wurde 1825 von Gräfin Henriette Danneskiold-Samsøe gegründet, nachdem sie die königliche Erlaubnis erhalten hatte, eine Glasbläserei in der Nähe des Holmegaard Hochmoors zu errichten. Das Moor lieferte ausreichend Torf, um die Schmelzöfen dauerhaft beheizen zu können. Hierdurch wurde Holmegaard besonders im 20. Jahrhundert zum Aushängeschild für skandinavisches Glasdesign.
Schön, solide, praktisch
Mit Jacob Eiler Bang holte Holmegaard in den 30ern seinen ersten Designer fest ins Haus. Dieser gilt als erster dänischer Industriedesigner und prägte das funktionelle Glasdesigns das Unternehmens.
Mit Per Lütken gelang Holmegaard ein weiterer Glücksgriff. Über mehr als 50 Jahre hinweg entwarf Lütken mehr als 3.000 Produkte für Holmegaard. Von Schale über Vasen bis hin zu verspielten Wandlampen sprechen die farbenfrohen und halbtransparenten Designs noch heute für sich.
Handwerk bewahren
Klare Linien, organische Formen und hoher Gebrauchswert zeichnen viele Produkte aus. Durch feinstes Handwerk und teils mundgeblasene formen sind die meisten Objekte Unikate – perfekt für Liebhaber skandinavischer Wohnkultur mit Seele.
Heute ist Holmegaard Teil der Rosendahl Design Group und noch immer bekannt für seine hochwertigen Glasprodukte. Viele Designs werden nach wie vor in Handarbeit hergestellt.