Designer: Jo Hammerborg
Jo Hammerborg war einer der prägendsten dänischen Leuchtendesigner der 1960er und 70er Jahre. Als kreativer Kopf bei Fog & Mørup modernisierte er die skandinavische Leuchtengestaltung – funktional, klar und dennoch raffiniert.
Leben und Ausbildung
Geboren 1920 in Randers, Dänemark, wurde Hammerborg zunächst Goldschmied und studierte anschließend an der Königlich Dänischen Kunstakademie. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er als Designer für Georg Jensen. Ab 1957 leitete er die Designabteilung von Fog & Mørup – und prägte das Unternehmen mit über 60 eigenen Lampenentwürfen.
Neue Formen finden
Hammerborg verband Technik mit Ästhetik – klare Zylinderformen, durchdachte Lichtführung und hochwertige Materialien wie Aluminium, Kupfer oder Messing sind typisch für seine Leuchten. Viele Modelle wie Nova, Saturn, President oder Studio setzen auf Schirm-in-Schirm-Konstruktionen, um das Licht blendfrei und weich im Raum zu verteilen.
Seine Leuchten sind heute gesuchte Vintage-Stücke, nicht nur wegen ihrer Eleganz, sondern auch wegen ihrer technischen Raffinesse. Sie passen perfekt zu moderner Einrichtung, wirken zeitlos und haben Substanz.