Hersteller: Lyfa

Lyfa ist eine traditionsreiche dänische Leuchtenmarke, die 1903 als „Kjøbenhavns Lampe- og Lysekronefabrik“ (Kopenhagener Lampen- und Kronleuchterfabrik) gegründet wurde. In den frühen 1930er Jahren wurde der Name in „LYFA“ geändert – eine Kombination aus „Lysekrone“ (Kronleuchter) und „Fabrik“, die die Wurzeln des Unternehmens widerspiegelt. Mit Sitz in Kopenhagen produzierte Lyfa zahlreiche Leuchten, die heute als Designklassiker gelten.

Ausgefallene Formen
Lyfa erlangte internationale Anerkennung durch innovative Beleuchtungslösungen und Kooperationen mit prominenten dänischen Designern und Architekten wie Piet Hein, Finn Juhl und Bent Karlby. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Bent Karlby, der in den 1940er Jahren begann, für Lyfa zu arbeiten. Diese Partnerschaft erstreckte sich über mehr als drei Jahrzehnten und führte zu ikonischen Designs wie der „Pantre“ Lampenserie. Durch ihre offene, zylindrische Form und die Verwendung von Aluminium setzt die Serie dekorative Akzente und spendet trotzdem elegantes Licht.
Die geometrischen und spielerischen Formen aller Lampen sehen damals wie heute modern und innovativ aus. Lyfa legte großen Wert auf Lichtwirkung – viele Modelle erzeugen ein weiches, indirektes Licht durch mehrschichtige Schirme.

Tradition fortsetzen
Heute setzt Lyfa seine Tradition fort, indem es klassische Designs respektvoll modernisiert. Dabei werden Materialien wie Opalglas und polierter Edelstahl verwendet, um eine zeitlose und langlebige Ästhetik zu gewährleisten, ohne die ursprüngliche Designsprache zu kompromittieren. Lyfa steht für eine gelungene Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design. Mit einer über hundertjährigen Geschichte und einer klaren Designphilosophie bleibt Lyfa ein bedeutender Akteur in der Welt der Beleuchtung und ein Synonym für dänische Lichtkultur.