Hersteller: Royal Copenhagen

Royal Copenhagen, 1775 in Kopenhagen gegründet, ist eine traditionsreiche dänische Porzellanmanufaktur, bekannt für ihre aufwändigen Handmalereien und emblematischen Designs. 
Royal Copenhagen wurde im Jahr 1775 unter königlicher Schirmherrschaft gegründet und zählt zu den ältesten und renommiertesten Porzellanmanufakturen Europas. Die Marke ist bekannt für ihre fein gearbeiteten Stücke in klassisch-blauer Unterglasur-Malerei, darunter das „Musselmalet“-Dekor, das bis heute von Hand gefertigt wird. Neben Tafelgeschirr und Figuren umfasst das Sortiment auch hochwertige Zier- und Gebrauchsobjekte, die durch handwerkliche Präzision, naturalistische Darstellung und stilistische Zurückhaltung geprägt sind.

Handgefertigte Meeresmotive
Ein besonderer Zweig innerhalb der Kollektion ist die Produktion maritimer Schalen – kunstvoll gestaltete Porzellanschalen mit plastischen Motiven wie Hummer, Krebsen, Fischen oder Seesternen. Diese Stücke wurden meist ab der Mitte des 20. Jahrhunderts gefertigt und vereinen dekorative Form mit funktionalem Anspruch. Die Meeresmotive sind oft reliefartig ausgeformt, teils als vollplastische Figur auf dem Rand sitzend, teils als Teil der Schalenstruktur integriert.
Die Bemalung erfolgt in klassischer Unterglasur-Technik und verleiht den Schalen ihren lebendigen, realistischen Charakter. Jede Schale trägt die typischen Markierungen der Manufaktur – darunter das dreifache Wellenzeichen, eine Modellnummer und die Signatur des jeweiligen Malers.

Zeitlos Dänisch
Heute gehört Royal Copenhagen zur Rosendahl Design Group, produziert aber weiterhin traditionell in Dänemark. Die handgefertigten Porzellane gelten weltweit als Symbol für skandinavische Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Besonders die maritime Linie steht exemplarisch für die Verbindung von Naturbeobachtung, Funktion und feiner Porzellankunst – ein Erbe, das Royal Copenhagen bis heute weiterführt. Durch Modellvielfalt und präzise Handbemalung inspirieren sie weiterhin Sammler, Designer und Liebhaber skandinavischer Wohnkultur und verankern den maritimen Stil fest im kulturellen Erbe der Manufaktur.